|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wie
Odin, dein ewig sinnender Lebensatem, jenseits der Zeit dein urweises
Bewußtsein Mimir an Mimirs Born, jener sagenumwobenen Quelle
des Lebens, aufsuchte und am Anfang deiner Zeit sein Sonnenauge verpfändete,
um einen Trunk urweltlicher Weisheit des Mondes zu empfangen, so spähe
horchend und lauschend, den Atem anhaltend wie schon Unzählige
zu unzähligen Zeiten vor dir mit unermüdlicher Geduld auf
dem Idarfelde, jenen singenden und schwingenden Kristallräumen
deiner Menschenwürde voller Urideen, nach der unvergänglichen
Quelle urweltlicher Weisheit. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
<< | >> | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
© A A R E D I T I O N I N T E R N A T I O N A L 1985 |
Mythischer Opern Zyklus |
![]() |
PETER HÜBNER · DIE EDDA |
DAS HOHE LIED UNSERER AHNEN |